Articles liés à Lichtenstein: 25 Jahre TASCHEN

Lichtenstein: 25 Jahre TASCHEN ISBN 13 : 9783836531818

Lichtenstein: 25 Jahre TASCHEN - Couverture rigide

 
9783836531818: Lichtenstein: 25 Jahre TASCHEN
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 383653181X
  • ISBN 13 9783836531818
  • ReliureRelié
  • Evaluation vendeur

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783836532051: Lichtenstein

Edition présentée

ISBN 10 :  3836532050 ISBN 13 :  9783836532051
Couverture rigide

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Janis Hendrickson
Edité par TASCHEN (2011)
ISBN 10 : 383653181X ISBN 13 : 9783836531818
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 16
Vendeur :
artbook-service
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre gebunden. Etat : Neu. Neu -In den späten 1950er und in den 1960er-Jahren entwickelte sich Roy Lichtenstein (1923-1997) zu einem der bedeutendsten Vertreter der Pop Art, jener Bewegung, die Produkte des Massenkonsums und der Unterhaltungsindustrie in Motive der Kunst verwandelte. Diese Apotheose banaler Alltagsobjekte war zugleich auch als Kritik an einer traditionellen, elitären Kunstauffassung gedacht. Als einer der ganz wenigen Künstler versuchte Lichtenstein zu ergründen, was ein Bild zu einem Kunstwerk macht. Ganz im Sinne der Klassischen Moderne kam er zu der Auffassung, dass nicht der »Rang« des Motivs dem Bild einen künstlerischen Charakter verleiht, sondern dessen formale Behandlung durch den Künstler. Doch erschien ihm diese Thematik letztendlich zu umfassend, als dass er seine Untersuchungen ernsthaft weiterverfolgen wollte. Lichtensteins in den 1960er-Jahren entwickelte Rastertechnik, die auf die Massenproduktion von graphischer Kunst verwies, ermöglichte es dem Maler, seinem eigenen künstlerischen Skeptizismus Ausdruck zu geben. In den 1960er- und 1970er-Jahren erweiterte Lichtenstein sein formales Repertoire um Techniken, die über einen Prozess der Abstraktion Distanz schafften und eine gewisse Ironie erkennbar werden ließen. Dies gilt besonders auch für seine häufige Verwendung von Zitaten aus der Kunstgeschichte. (Taschen)\\nErscheinungsdatum: 24.08.2011 Schlagwörter: bildband Autor: Janis Hendrickson Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Kunstgeschichte Anzahl Seiten: 96 Format: 31,00 x 25,00 x 1,50 cm 96 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 541613

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 9,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais